Die Zukunft gestalten Mit unseren nachhaltigen Lösungen
Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil unserer Mission bei Zeppelin Power Systems. Mit einem klaren Fokus auf Dekarbonisierung und Ressourcenschonung entwickeln wir Lösungen, die ökologische Verantwortung mit technologischem Fortschritt verbinden. Unser Ziel ist es, für alle Branchen, die wir bedienen – von Strom & Wärme bis hin zu Gebrauchtmaschinen – innovative Wege zu finden, um Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern.
Unser Engagement wurde mit der Gold-Medaille der Agentur EcoVadis ausgezeichnet, womit wir zu den besten 5 % der Unternehmen unserer Branche gehören. Dieses Ranking bestätigt die Qualität unserer Nachhaltigkeitsaktivitäten und unterstützt uns dabei, Potenziale für eine nachhaltige Weiterentwicklung gezielt zu nutzen.
Zeppelin Power Systems Strom & Wärme
Strom & Wärme – Nachhaltige Strom- und Wärmeerzeugung

Im Bereich der Energieerzeugung setzen wir auf zukunftsweisende Technologien wie hocheffiziente Gasmotoren, emissionsarme Dieselaggregate und Großwärmepumpen. Unsere Digitalen Lösungen fördern Nachhaltigkeit, indem sie die Ressourcennutzung optimieren und durch vorausschauende Wartung die Lebensdauer von Maschinen verlängern.
BHKW und Großwärmepumpen: Die perfekte Kombination
Ein besonderes Beispiel sind unsere Blockheizkraftwerke (BHKWs), die durch die gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme eine optimale Ressourcennutzung ermöglichen. Der zusätzliche Einsatz von Großwärmepumpen steigert die Effizienz erheblich, indem Abwärme aus der Stromerzeugung nutzbar gemacht wird – beispielsweise für Fernwärmenetze oder industrielle Anwendungen.
Antriebstechnik mit 100% Wasserstoff
Ein weiteres Beispiel für Nachhaltigkeit im Strom & Wärme Bereich sind unsere Cat Gasggregate, die mit einer flexiblen Grundausstattung und zahlreichen Sonderoptionen auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten werden können. Diese Aggregate können mit verschiedenen Gasarten betrieben werden, einschließlich bis zu 100 % Wasserstoff, und ermöglichen so eine maßgeschneiderte, zukunftssichere und emissionsarme Energieerzeugung.
Mit diesen Technologien tragen wir dazu bei, die CO₂-Bilanz unserer Kunden deutlich zu verbessern und Energiekosten nachhaltig zu senken.
Zeppelin Power Systems für Marine
Marine – Saubere und effiziente Schifffahrt

Zeppelin Power Systems entwickelt maßgeschneiderte Lösungen, die die Nachhaltigkeit und Effizienz in der Schifffahrt vorantreiben. Unsere Antriebssysteme erfüllen die strengsten internationalen Umweltstandards, wie die IMO-III-Norm und die strenge EU-Stufe V, und tragen dazu bei, die Emissionen von Schiffen signifikant zu reduzieren. Mit innovativen Technologien wie Abgasnachbehandlungssystemen und Hybridlösungen mit Batteriespeichersystemen unterstützen wir Reedereien und Schiffsbauer dabei, die steigenden Anforderungen an Umweltschutz und Energieeffizienz zu erfüllen.
Schutz mariner Ökosysteme
Ein weiterer wichtiger Baustein sind Ballastwasserbehandlungssysteme, die den Vorschriften zur Vermeidung der Verschleppung invasiver Arten in Gewässern gerecht werden. Diese Systeme ermöglichen eine umweltfreundliche Reinigung und Rückführung von Ballastwasser und tragen damit aktiv zum Schutz mariner Ökosysteme bei.
Nachhaltigkeit durch Digitalisierung
Auch unsere Digitalen Lösungen unterstützen nachhaltige Ziele, indem sie eine effiziente Nutzung von Ressourcen ermöglichen und durch vorausschauende Wartung die Lebensdauer von Maschinen verlängern. So tragen wir dazu bei, den ökologischen Fußabdruck unserer Kunden zu verringern und die Nachhaltigkeit in verschiedenen Sektoren zu fördern.
Zeppelin Power Systems Öl & Gas
Öl & Gas – Energieeffizienz und CO₂-Reduktion mit neuen Technologien

Auch in der Öl- und Gasindustrie treiben wir aktiv den Wandel hin zu nachhaltigeren Energielösungen. Unsere effizienten Kompressionsmotoren minimieren den Energieverbrauch, während innovative Technologien wie die Rückgewinnung von Abwärme und elektrifizierte Antriebssysteme die CO₂-Bilanz in diesem anspruchsvollen Sektor signifikant verbessern.
Fackelgas nutzen und CO₂ reduzieren
Unsere Dynamic Gas Blending (DGB)-Technologie ermöglicht den gleichzeitigen Einsatz von Diesel und Erdgas, wobei bis zu 70 % des Diesels durch Gas – auch Fackelgas – ersetzt werden können. Dies senkt Kraftstoffkosten um bis zu 50 %, reduziert CO₂-Emissionen erheblich und bietet flexible Nutzung bei gleichbleibender Leistung.
Sparsamer Betrieb durch Hybridlösungen
Darüber hinaus bieten wir Hybridlösungen für Onshore-Bohranlagen und Pumpstationen mit flexiblem Energiebedarf. Durch die Kombination von Batteriespeichersystemen mit Dieselaggregaten oder Gasmotoren wird die Energieversorgung effizienter und sparsamer.
Zeppelin Power Systems Schiene
Schiene – Nachhaltige Lösungen für die Bahnindustrie

Unsere emissionsoptimierten Motoren für Lokomotiven, Gleisbaumaschinen erfüllen die strengen Anforderungen der EU Stage V-Normen und setzen neue Maßstäbe in puncto Nachhaltigkeit und Effizienz. Durch den Einsatz moderner Technologien wie Dieselpartikelfiltern (DPF) und selektiver katalytischer Reduktion (SCR) reduzieren wir Schadstoffemissionen signifikant, ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit einzugehen.
Innovative Hybrid-Antriebslösungen auf der Schiene
Ein weiterer innovativer Schritt ist die Integration von Batteriespeichern in unsere Antriebssysteme. Diese bieten zusätzliche Flexibilität und Effizienzvorteile: Sie übernehmen nicht nur Spitzenlasten, sondern ermöglichen auch emissionsfreies Fahren in sensiblen Bereichen wie Bahnhöfen oder innerstädtischen Zonen. Zusätzlich erlaubt die Rekuperation die Rückgewinnung und Speicherung von Bremsenergie, was den Gesamtenergieverbrauch weiter senkt und die Nachhaltigkeit erhöht.
Smarte Fahrzeugüberwachung
Darüber hinaus setzen wir auf unsere Digitale Lösungen, die es unseren Kunden ermöglichen, den Energieverbrauch ihrer Fahrzeuge in Echtzeit zu überwachen und die Betriebseffizienz gezielt zu steigern. Diese Systeme bieten wertvolle Einblicke in den Fahrzeugbetrieb und unterstützen eine vorausschauende Wartung, um Ausfallzeiten zu minimieren und die Lebensdauer der Antriebssysteme zu verlängern.
Zeppelin Power Systems Industrie
Industrie - Intelligente und zukunftssichere Lösungen

Zeppelin Power Systems entwickelt anwendungsbezogene Energie- und Antriebssysteme für industrielle Einsatzbereiche wie Bauwesen, Bergbau, Land- und Forstwirtschaft, Recycling- und Umwelttechnik, Logistik sowie für industrielle Spezialmaschinen. Im Fokus stehen Technologien, die hohe Effizienz, geringe Emissionen und langfristige Betriebssicherheit miteinander verbinden.
Technologieoffenheit für vielfältige Einsatzbedingungen
Zum Einsatz kommen je nach Bedarf verschiedene Antriebskonzepte – darunter Hybridlösungen mit Verbrennungs- und Elektromotoren, Batteriespeicher, sowie emissionsfreie Systeme auf Basis von Brennstoffzellentechnologie. Hybridantriebe ermöglichen beispielsweise in Bau- und Landmaschinen eine bedarfsgerechte Leistungsbereitstellung, senken den Kraftstoffverbrauch bei Teillast und reduzieren Emissionen, ohne auf Spitzenlastreserven zu verzichten. Für industrielle Spezialanwendungen werden modulare und skalierbare Systeme entwickelt, die flexibel in bestehende oder neue Maschinen integriert werden können. Dabei kommen auch digitale Überwachungs- und Steuerungssysteme zum Einsatz, die den Betrieb in Echtzeit analysieren, Energieflüsse optimieren und eine vorausschauende Wartung unterstützen.
Energiesystemanalyse als Entscheidungsgrundlage
Grundlage jeder Lösung ist eine datenbasierte Energiesystemanalyse, bei der reale Einsatzprofile, Betriebsbedingungen und wirtschaftliche Rahmenbedingungen berücksichtigt werden. Ergänzend werden Total-Cost-of-Ownership-Berechnungen durchgeführt, um Investitions- und Betriebskosten über den gesamten Lebenszyklus transparent zu bewerten.
So unterstützt Zeppelin Power Systems Industrieunternehmen dabei, ihre Energiebereitstellung schrittweise auf nachhaltige, leistungsfähige und wirtschaftlich tragfähige Systeme umzustellen – technologieoffen und herstellerunabhängig.
Ihre Energiezukunft mit Systemanalyse & Brennstoffzelle

Zukunftssichere Energie- und Antriebssysteme mit Brennstoffzellentechnologie
Alternative Antriebskonzepte wie Brennstoffzellensysteme, Batteriespeicher oder hybride Lösungen bieten neue Perspektiven für eine nachhaltige und emissionsfreie Energieversorgung – stationär wie mobil. Unsere Energiesystemanalyse bildet dabei die Grundlage: Sie wertet reale Last- und Betriebsprofile aus, simuliert verschiedene Systemkonfigurationen und bewertet Effizienz sowie Wirtschaftlichkeit im Gesamtkontext.
So entstehen individuelle, technologieoffene Gesamtlösungen mit Fokus auf CO₂-Reduktion, Betriebssicherheit und Zukunftsfähigkeit. Besonders unsere modularen Brennstoffzellensysteme bieten eine leistungsstarke, skalierbare und leise Alternative zu konventionellen Aggregaten – flexibel integrierbar in neue oder bestehende Anwendungen.
Nachhaltige Lösungen aus einer Hand
Zeppelin Power Systems übernimmt als Generalunternehmer die komplette Verantwortung für Projekte im Bereich Antriebs- und Energiesysteme. Von der Konzeption über die Planung und Implementierung bis hin zur Inbetriebnahme und Wartung bieten wir ganzheitliche Lösungen aus einer Hand. Unser umfassendes Leistungsspektrum gewährleistet nicht nur einen reibungslosen Projektablauf, sondern auch maßgeschneiderte Systeme, die optimal auf die Anforderungen der Kunden abgestimmt sind.
Nachhaltigkeit Planung ressourcenschonend und energieeffizient
Nachhaltigkeit steht dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit. Bereits in der Planungsphase legen wir großen Wert auf ressourcenschonende und energieeffiziente Technologien. Unsere Lösungen umfassen emissionsarme Antriebssysteme, den Einsatz erneuerbarer Energiequellen und die Integration moderner Speichertechnologien, wie Batteriesysteme zur Spitzenlastabdeckung und Rekuperation.
Langfristige Werterhaltung und Kosteneinsparung
Unsere Verantwortung als Generalunternehmer endet nicht mit der Inbetriebnahme. Durch umfassende Wartungs- und Serviceleistungen sowie digitale Lösungen sorgen wir für eine langfristige Effizienz und Umweltfreundlichkeit der Systeme. So garantieren wir nicht nur den wirtschaftlichen Erfolg der Projekte, sondern leisten auch einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung von Nachhaltigkeitsziele.
Zeppelin Power Systems verbindet technische Spitzenleistung mit ökologischem Bewusstsein – für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Energie- und Antriebslösung.
Planung
- Beratung
- Konzepterstellung
- Projektierung
Engineering
- Elektro- und Montageplanung
- Verfahrenstechnik
- Planerstellung CAD
Projektmanagement
- Bauleitung
- Technischer Einkauf
- Qualitätssicherung
Anlagenbau
- Elektroinstallation
- Montage
- Inbetriebnahme & Probebetrieb
Service
- Instandhaltung
- Regelwartung
- Stördienst

Nachhaltigkeit im Zeppelin Konzern
Der Zeppelin Konzern versteht Nachhaltigkeit als ganzheitlichen Ansatz, der weit über Umweltschutz hinausgeht. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg, soziale Verantwortung und ökologische Nachhaltigkeit eng miteinander verknüpft sind. Mit innovativen Lösungen, verantwortungsvollem Handeln und einer nachhaltigen Wertschöpfungskette tragen wir aktiv zur Gestaltung einer lebenswerten Zukunft bei.
Unser Engagement umfasst dabei ein breites Spektrum von Themen: vom Klimaschutz und Ressourcenschonung über die Förderung von Vielfalt und Inklusion bis hin zu ethischen Geschäftspraktiken. Durch kontinuierliche Verbesserungsprozesse und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern entlang der gesamten Wertschöpfungskette setzen wir Maßstäbe für eine nachhaltige Unternehmensführung.
Mehr über unsere Initiativen und Erfolge erfahren Sie im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht.
Zeppelin Power Systems Unternehmen
Erfahren Sie mehr über Zeppelin Power Systems
Alle Bereiche für Unternehmen anzeigenZeppelin Power Systems Portfolio
Weiterführende Themen aus dem Zeppelin Power Systems Portfolio
Strom & Wärme
Öl & Gas
Schiene
Industrie
© 2025 Zeppelin Power Systems GmbH