© 2025 Zeppelin Power Systems GmbH
Österreich | DE
Österreich | DE
© 2025 Zeppelin Power Systems GmbH
Die Brennstoffzelle gilt als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige Energiezukunft. Sie ermöglicht den zuverlässigen Betrieb von Maschinen, Fahrzeugen und Anlagen ohne CO₂-Emissionen – und das bei höchster Effizienz. Ob in der Marine, im Schienenverkehr, auf Baustellen, in der Industrie oder bei der dezentralen Strom- und Wärmeversorgung – Zeppelin Power Systems bietet Ihnen individuelle, herstellerunabhängige Lösungen rund um die Brennstoffzelle. Von der Energiesystemanalyse über die Integration bis hin zum Betrieb und Service.
Mit unserem PEM-Brennstoffzellengenerator bieten wir Ihnen zudem eine flexible Lösung für den mobilen Einsatz – als emissionsfreie Alternative zum Dieselgenerator, ideal für Baustellen, Events, Notstromversorgung oder Wasserstoff-Rückverstromung. Das Aggregat ist dabei auch als Mietlösung verfügbar, um kurzfristige oder projektbezogene Einsätze nachhaltig abzudecken.
Wir begleiten Sie von der Systemanalyse und Machbarkeitsstudie über Engineering, Konstruktion und Systemintegration bis hin zur Inbetriebnahme, Schulung und Wartung – inklusive After-Sales-Service.
Wir verfügen über umfassende Kenntnisse der verschiedenen Technologien, Systeme und Anbieter am Markt. Dadurch können wir für jede Anwendung die technisch und wirtschaftlich optimal passende Brennstoffzellenlösung auswählen – exakt abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Rahmenbedingungen.
Ob Marine, Bahn, Industrie oder Energieversorgung – wir kennen alle sicherheitsrelevanten, gesetzlichen und emissionsbezogenen Anforderungen und setzen diese zuverlässig um.
Wir verfügen über tiefes technisches Wissen – von der Auswahl der Brennstoffzelle über das Peripheriesystem (Kühlung, Luftfilter, Druckregelung) bis hin zur optimalen Einbindung ins Gesamtsystem.
Durch unsere enge Zusammenarbeit mit führenden Herstellern und unser eigenes Brennstoffzellen-Kompetenzzentrum sind wir technologisch immer auf dem neuesten Stand.
Mit intelligenten Tools wie AEC und weiteren digitalen Services ermöglichen wir Monitoring, vorausschauende Wartung und eine optimale Betriebssteuerung Ihrer Anlage.
Dank optimal abgestimmter Hybridsysteme (Brennstoffzelle + Batteriespeicher) erzielen Sie maximale Effizienz, minimieren Ausfallzeiten und profitieren von einer nachhaltigen Energieversorgung.
Unsere Erfahrung aus zahlreichen Branchenprojekten – von der Schiene bis zur Schifffahrt – ermöglicht schnelle, sichere und individuelle Lösungen.
Brennstoffzellensysteme überzeugen durch ihren hohen Wirkungsgrad, insbesondere im Teillastbereich. Anders als klassische Verbrennungsmotoren, die vor allem unter Volllast effizient arbeiten, erreichen Brennstoffzellen ihre optimale Effizienz bereits bei einem geringeren Lastpunkt. Das macht sie ideal für Anwendungen mit wechselnden oder niedrigen Lastanforderungen, wie etwa auf Baustellen, in der Industrie oder bei der Strom- und Wärmeversorgung. Dabei arbeiten Brennstoffzellensysteme immer als Hybridsysteme in Kombination mit Batterien: Die Brennstoffzelle liefert zuverlässig Grundlast im effizienten Teillastbereich, während die Batterie flexibel Lastspitzen abfängt.
Dank unserer herstellerunabhängigen Beratung, unserem fundierten technischen Know-how und tiefem Verständnis für regulatorische Anforderungen entwickeln wir Systemlösungen, die exakt auf Ihre Anwendung zugeschnitten sind. Unsere Expertise umfasst dabei nicht nur die Auswahl der passenden Brennstoffzellentechnologie, sondern auch die sichere und effiziente Integration aller relevanten Peripheriesysteme – vom optimalen Druckniveau der Wasserstoffversorgung, über das Kühlmanagement mit spezifischen Leitfähigkeitsanforderungen, bis hin zur Luftfilterung und Steuerung der Luftzufuhr. So stellen wir sicher, dass Ihr System zuverlässig, effizient und zukunftsfähig arbeitet.
Sie möchten sich beraten lassen – wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Zeppelin Power Systems Branchenanwendungen
Brennstoffzellensysteme bieten der Schifffahrt eine effiziente und emissionsfreie Alternative zu herkömmlichen Antrieben. Besonders in Zero-Emission-Zonen wie den norwegischen Fjorden sind sie unverzichtbar. Die Technologie eignet sich ideal für Fähren, Kreuzfahrtschiffe sowie viele weitere Marineanwendungen.
Für nicht elektrifizierte Strecken sind Brennstoffzellen die ideale Alternative zu Diesel. Sie ermöglichen emissionsfreien Bahnverkehr mit hoher Reichweite und geringem Wartungsaufwand.
Anwendungsfelder:
In urbanen Gebieten mit strengen Umweltauflagen sind Brennstoffzellen eine nachhaltige Lösung. Sie ermöglichen den emissionsfreien Betrieb von Maschinen und mobiler Energieversorgung.
Anwendungsfelder:
Brennstoffzellen ermöglichen flexible und emissionsfreie Energieversorgung – stationär oder mobil. Sie eignen sich als Notstromversorgung, für Wind-zu-Wasserstoff-Konzepte oder mobile Energieversorgung.
Anwendungsfelder:
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Dekarbonisierung. Sprechen Sie mit unseren Experten für Brennstoffzellentechnologie – wir beraten Sie gerne!
Unser PEM-Brennstoffzellengenerator liefert emissionsfreien Strom dort, wo Dieselgeneratoren an ihre Grenzen stoßen. Mit 50–70 kVA Leistung, 35,7 kWh Batterie und Wasserstoffspeicher ist das robuste Hybridaggregat ideal für Baustellen, Events, Notstromversorgung und Wasserstoff-Rückverstromung. Im Vergleich zu rein batteriebasierten Systemen ermöglicht der Generator von Zeppelin Power Systems deutlich längere Laufzeiten – ohne CO₂, Lärm oder Schadstoffe.
Nutzen Sie unseren Brennstoffzellengenerator für Ihre Anwendung oder Pilotprojekte – als Testanlage oder Einstieg in die Wasserstofftechnologie. Unsere Experten beraten Sie gerne zu passenden Lösungen.
Zeppelin Power Systems wurde für seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten im Bereich Brennstoffzellentechnologie mit dem BSFZ-Siegel ausgezeichnet. Das Siegel wird ausschließlich an Unternehmen verliehen, die eigenbetriebliche Forschung und Entwicklung im Sinne des Forschungszulagengesetzes betreiben – ein Nachweis für unsere Innovationskraft und unseren Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung von morgen.
Wir bieten Lösungen, die den gesamten Lebenszyklus von Brennstoffzellensystemen abdecken – von der individuellen Beratung und präzisen Energiesystemanalyse über detailliertes Engineering und Projektmanagement bis hin zur Integration, Inbetriebnahme und langfristigem Service. Unser erfahrenes Team begleitet Sie in jeder Projektphase, um passgenaue Brennstoffzellenlösungen für Anwendungen in der Marine, der Industrie, im Bahnverkehr oder in der Energieversorgung umzusetzen – effizient, emissionsfrei und zukunftssicher.
Zeppelin Power Systems Portfolio