logohamburger_menu

Marine

Strom & Wärme

Öl & Gas

Industrie

Schiene

Gebrauchtmaschinen

Startseitechevron-mini-right
...
chevron-mini-right

Grüner Strom beim "Sandstedter Sommer"

Startseitechevron-mini-right
Unternehmenchevron-mini-right
Presse & Newschevron-mini-right
Grüner Strom beim "Sandstedter Sommer"
logohamburger_menu

Marine

Strom & Wärme

Öl & Gas

Industrie

Schiene

Gebrauchtmaschinen

Grüner Strom für "Sandstedter Sommer"

arrowarrow

08. September 2025 | Achim/Sandstedt, Deutschland

Grüner Strom für das Festival „Sandstedter Sommer“ – dass das funktioniert, bewies Zeppelin Power Systems am letzten Augustwochenende. Über drei Tage hinweg versorgte das Unternehmen die Veranstaltung zuverlässig und emissionsfrei mit Strom und zeigte damit, wie nachhaltige, netzunabhängige Stromversorgung mit grünem Wasserstoff gelingt.

Festival "Sandstedter Sommer"

Das vor Ort eingesetzte Brennstoffzellen-Stromaggregat hat eine Nennleistung von 50 kVA und war erst im Mai vom Ersten Bürgermeister Hamburgs, Dr. Peter Tschentscher, offiziell eingeweiht worden. Das Aggregat kombiniert eine Brennstoffzelle mit einem Batteriespeicher und wurde auf dem Festival ausschließlich mit grünem Wasserstoff aus Bremerhaven betrieben. Dieser wurde vom Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme und dem erfahrenen Versorger HY.City.Bremerhaven, der auch die Brennstoffzellenbusse im Bremerhavener Nahverkehr beliefert, bereitgestellt.

„Unsere Anlage hat unterbrechungsfrei gearbeitet und dabei nahezu geräuschlos Strom erzeugt – ein echter Gewinn für Veranstalter und Besucher“, sagt Yan-Leon Reineke, Projektingenieur bei Zeppelin Power Systems.

Ein Meilenstein für klimafreundliche Eventtechnik

Die geringe Geräuschentwicklung und die emissionsfreie Stromerzeugung überzeugten nicht nur die Organisatoren, sondern auch die Schausteller, die erstmals auf eine umweltfreundliche Alternative zu Dieselaggregaten zurückgreifen konnten.

„Wir wollen zeigen, dass Wasserstoff nicht nur Zukunftsvision, sondern bereits heute Teil der Lösung zur CO₂-Vermeidung ist“, so Yan-Leon Reineke weiter. „Unser Aggregat liefert grünen Strom – klimaneutral, emissionsfrei und geräuscharm.“

Gerade bei Festivals und anderen publikumsintensiven Veranstaltungen spielt die emissionsfreie Stromerzeugung eine entscheidende Rolle: Sie vermeidet nicht nur gesundheitsschädliche Emissionen, sondern sorgt auch für eine angenehme Atmosphäre ohne störende Geräuschkulisse. Der erfolgreiche Realeinsatz beim „Sandstedter Sommer“ markiert den Auftakt für weitere Veranstaltungen und mobile Anwendungen, bei denen Zeppelin Power Systems klimafreundliche Energieversorgung bereitstellen will.

Die Brennstoffzellentechnologie spielt eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Energieversorgung. Im Gegensatz zu konventionellen Generatoren, die fossile Brennstoffe verbrennen und CO₂ sowie andere Schadstoffe emittieren, wandelt die Brennstoffzelle Wasserstoff direkt in Strom und Wärme um – ohne Emissionen. Durch die Kombination mit grünem Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen entsteht so ein vollständig klimaneutrales Energiesystem.

Zur Veröffentlichung, honorarfrei. Belegexemplar oder Hinweis erbeten.


Artikel herunterladen

Sie brauchen Unterstützung – Wir helfen Ihnen gerne!

Folgen Sie uns auf