Info: IE Support

Erfolgreicher Karrieretag bei Zeppelin Power Systems

25.09.2024

Erfolgreicher Karrieretag bei Zeppelin Power Systems – Unternehmen öffnete Türen für Interessierte 

Achim, 25. September 2024. Sobald man von der A27 in Richtung „Achim-Ost“ abfährt, sieht man sie: Die Flaggen von Zeppelin Power Systems. Aber was genau steckt hinter dem Unternehmen, das in Achim mit rund 350 Mitarbeitenden seinen größten Standort hat? Und gibt es dort vielleicht ungeahnte Karrieremöglichkeiten? Genau um diese Fragen ging es am vergangenen Freitag, als das Unternehmen seine Türen und Hallentore erstmalig im Rahmen eines „Karrieretages“ für Interessierte öffnete.

Während am Nachmittag alle eingeladen waren, die sich für eine der zahlreichen Jobmöglichkeiten bei Zeppelin Power Systems interessieren, blieb der Vormittag für das Thema Ausbildung, mit speziellem Fokus auf Mädchenbildung, vorbehalten. So waren 58 Schülerinnen der Liebfrauenschule Vechta, dem mittlerweile einzigen Mädchengymnasium in Niedersachsen, angereist, um sich einen Einblick in das Unternehmen und die klassischerweise eher „männerdominierten“ Berufsfelder zu verschaffen. Die Schulleiterin der Liebfrauenschule, Christina Meyer, und die Geschäftsführerin von Zeppelin Power Systems, Eva-Mara-Graf, beide Alumni der Schule und bereits seit der 5. Klasse miteinander befreundet, eröffneten den Tag mit einer Rede, die dazu aufrief, Mut zu haben, auch – oder vor allem – Wege zu gehen, die in auf den ersten Blick in eher frauenuntypische Berufe führen.

„Es ist mir wichtig, dass die Schülerinnen frühzeitig Einblicke in Unternehmen erhalten, und ich freue mich sehr, dass uns Zeppelin Power Systems heute die Türen geöffnet hat“, so Christina Meyer, Schulleiterin der Liebfrauenschule Vechta. „Eva und ich haben uns in all den Jahren nie aus den Augen verloren und sind beide in einer Position, in der wir etwas bewegen können. Genau das wollten wir heute erreichen: Dass die Mädchen sich vernetzen, Kontakte knüpfen und Möglichkeiten entdecken, die sie vielleicht vorher gar nicht im Blickfeld hatten“.

Denn: Auch wenn das technische Berufsfeld des Unternehmens eher als klassisch „männerdominiert“ gilt, sind unter den 1.100 Mitarbeitenden in insgesamt 12 Ländern, an vielen Stellen auch weibliche Talente zu finden. Drei dieser „Role Models“ gaben den Schülerinnen Einblicke in ihren Alltag, ihre Aufgaben und ihren Weg zu und bei Zeppelin Power Systems: Lea Pfeifer, Auszubildende zur Mechatronikerin und eine von insgesamt 26 Auszubildenden im Unternehmen, Helene Weimar, Duale Studentin im Bereich Elektro- und Informationstechnik und eine von sieben Dual Studierenden, und Stefanie Buchheister, Konstrukteurin bei Zeppelin Power Systems. Im Anschluss bekamen sie die Möglichkeit, sich mit den einzelnen Fachbereichen auszutauschen, eine Standortführung durch den Prüfstand und die Hallen zur Neumotorenausrüstung und Motoreninstandsetzung zu machen oder sich direkt über Ausbildungs- und Einstiegsmöglichkeiten bei Zeppelin Power Systems zu informieren. Nicht nur für die Schülerinnen ein spannender Tag, sondern auch für die Geschäftsführerin Eva-Maria Graf. „Ich freue mich sehr, dass wir heute, im Rahmen unseres Karrieretages, unsere Türen für so viele tolle und vielversprechende junge Menschen öffnen können. Es ist von unschätzbarem Wert, sich frühzeitig über berufliche Möglichkeiten zu informieren und Netzwerke zu knüpfen. Gerade der direkte Kontakt zu Unternehmen bietet jungen Menschen wertvolle Einblicke und hilft ihnen, ihre beruflichen Interessen zu entdecken.“ Und an die Schülerinnen ihrer ehemaligen Schule gerichtet, ergänzte sie: „Habt Mut, euren Weg zu gehen und folgt euren Träumen.“ 

Gruppenbild_Karrieretag.jpg
Gruppenbild II_Karrieretag.jpg

Download Bereich

PDF ALLE DOWNLOADEN

KONTAKT

Tamara Petersen
Corporate Communication Specialist tamara.petersen@zeppelin.com 04915152201820